Der mobile Anschlagpunkt wird in eine bauseitig montierte Aufnahmehülse gesteckt und arretiert mit 4 Sperrkugeln. Korrekt eingesetzt, sichert der Sekurant 2 Personen gleichzeitig, und das auch bei einer Montage über dem Kopf – denn der Anschlagpunkt ist nach DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415 für jede Belastungsrichtung geprüft und zertifiziert. In Verbindung mit der Aufnahmehülse ABS-Lock II für Beton ist das System vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen (abZ).
Die Anschlagöse dient der Befestigung der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Der Anschlagpunkt ist frei drehbar und verfügt über einen Querbügel für mehr Sicherheit: Der Bügel verhindert, dass der rote Knopf zum Einsetzen und Lösen des Anschlagpunkts versehentlich durch eingehakte Karabinerhaken betätigt wird. Ein einzelner Anschlagpunkt kann mit einer Vielzahl von Aufnahmehülsen verwendet werden. Das aus Edelstahl gefertigte Produkt ist für den Einsatz in Innenräumen entwickelt worden.
Aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt.
Zur Kombination mit ABS-Lock II für Beton, Holz und Stahl.
Ringöse ist um 360° frei drehbar.
Witterungsbeständige Laserbeschriftung, individualisierbar.
Sichert 2 Personen gleichzeitig gegen Absturz.
Gemäß DIN EN 795 & DIN CEN/TS 16415.
Sie haben Fragen zu unserem Sortiment?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Beton-Sekurant, der durch seine einfache Befestigung punktet.
Zum Produkt